Sprungziele

Sechs Frauen schenken durch Besuchsdienst Zeit

Emmeringer Besuchsfrauen
Sie schenken den Emmeringer Bürgerinnen und Bürger Zeit: (v.l.n.r.) Christina Veicht, Resi Sedlmeier, Uschi Oschmann, Margit Mayer. (es fehlen Brigitte Meilinger und Petra Fischer) Foto: Emmeringer Frauen e. V.

Der Verein "Emmeringer Frauen e. V" bietet einen besonderen Service an, vom dem vor allem ältere und kranke Menschen in der Gemeinde Emmering profitieren können. Der Besuchsdienst ist eine Herzensangelegenheit des Vereins und besteht aus einem engagierten Team von sechs Frauen. Diese schenken Menschen nach vorheriger Absprache Zeit und besuchen diese zu Hause. Sie haben ein offenes Ohr für die verschiedenen Lebenslagen und machen es den Angehörigen möglich, in diesem Zeitraum durchzuatmen und ihre Angehörigen gut betreut zu wissen. 

Aus rechtlichen Gründen können jedoch keine Pflege- oder Fahrdienste übernommen werden.

Ansprechpartnerin und Koordination:
Margit Mayer  Telefon 08039/3901  E-Mail: margit.mayer@yahoo.de
Resi Sedlmeier Telefon 08039/2809

Der Service ist kostenlos. 

Vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig. 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.