Sprungziele

Wettbewerb des Arbeitskreises Energie

Sonnenkollektoren
Die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen ist Bestandteil von umweltschonendem Wohnungsbau. Foto: Pixabay

Der Wettbewerb für nachhaltiges Bauen in der Verwaltungsgemeinschaft Aßling des Arbeitskreises "Energie" der Agenda 21 hat zum Ziel, den Anreiz für umweltschonenden Wohnungsbau (nachhaltiges Bauen) zu schaffen.  Eine Jury prämiert die besten Projekte, die mit Geldpreisen ausgezeichnet werden. 
Am Wettbewerb können Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden (Neubau, Umbau, Einzelmaßnahmen) in der Verwaltungsgemeinschaft Aßling teilnehmen.

Kontakt:
Arbeitskreis Energie
Wolfgang Kiesel
Telefon 08092 3966

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.